Shell Rezensionen
Eigentlich eine sehr gute Shell-Filiale mit sehr netten Mitarbeitern, lediglich die Chefin lässt kundenorientiertes Auftreten und jegliche Sympathie vermissen. Keine Seltenheit, dass Kunden dort blöd angemacht werden. Sehr schade.
Daten Missbrauch:Datenschutz Für die Überwachung von öffentlich zugänglichen Flächen wie dem Zapfsäulenbereich oder dem Verkaufsraum ist eine Videoüberwachung in der Regel zulässig. Das Datenschutzgesetz erfordert in jedem Fall eine Interessenabwägung. Auf der einen Seite stehen die berechtigten Interessen der Betroffenen – das sind Kunden und Mitarbeiter der Tankstelle, die zwangsläufig miterfasst werden. Auf der anderen Seite steht das Interesse des Betreibers, Diebstähle abzuwehren und aufzuklären. Da anders als durch eine Videoüberwachung eine zumutbare Gefahrenabwehr und -aufklärung in der Regel nicht durchführbar ist, überwiegt das Interesse des Betreibers. Allerdings dürfen die erfassten Daten zu keinen anderen als den konkreten Zwecken ausgewertet werden. Sie müssen dann zeitnah wieder gelöscht werden. Eine exakte Frist dafür nennt das Gesetz nicht und die Urteile dazu variieren zwischen wenigen drei und zehn Tagen. Grundsätzlich besteht aber auch kein Anlass, Aufnahmen längere Zeit vorzuhalten, wenn keine Straftaten begangen wurden. Diese Einschränkung behindert also keine effektive Videoüberwachung. Nicht überwacht werden dürfen Toiletten, Umkleiden und Aufenthaltsräume für Mitarbeiter, die zwar auch öffentlich zugänglich sein können, aber privat genutzt werden. Eine Aufzeichnung von Gesprächen ist stets unzulässig. Grundsätzlich immer sollte mit Schildern auf die Videoüberwachung hingewiesen werden.
Die Chefin mit den kurzen Haaren ist jedes Mal total unfreundlich. Sie sollte sich anstatt eines E-Autos/Hybriden lieber einen fliegenden Besen zulegen, da dieser besser zu ihr passen würde und zudem auch noch nachhaltig ist. Ebenso günstiger in Steuern und Versicherung.